Wir müssen reden...
In den meisten Fällen wird diese Form der Gesprächsführung als Eröffnung einer sehr langen und ggf. auch hitzigen Diskussion genutzt, um einen klaren Standpunkt zu vertreten. Genau aus diesem Grund haben wir diese Überschrift gewählt. „Wir müssen reden…“, nämlich über die gravierenden Qualitätsunterschiede, die inzwischen auf dem Ersatzteilemarkt angeboten werden. Namen werden wir selbstverständlich keine nennen oder uns gar über die Konkurrenz lustig machen. In diesem Artikel möchten wir Euch aufzeigen, was es im world wide web gibt und wie ihr erkennen könnt, ob es sich um Qualitätsware handelt. Warum eigentlich Qualitätsware? Warum eigentlich dieser Artikel? Warum die Arbeit? Weil wir die intrinsische Motivation besitzen Euch keinen Ramsch anzubieten. Warum sollten wir Euch minderwertige Ersatzteile für Euren luftgekühlten Liebling anbieten? Auf den ersten Blick verführerisch: Wir könnten Artikel XY zu einem vermeintlichen „Kampfpreis“ anbieten, der unter dem der Konkurrenz liegt. Bewerben diesen noch und verkaufen einen nach dem anderen Artikel, wohlwissend, dass es sich hierbei um einen preisgünstigen Artikel handelt, obwohl es qualitativ hochwertigere gibt. Nehmen wir in diesem Beispiel ein Ersatzteil für die Bremse: den Hauptbremszylinder. Ohne diesen funktioniert die Bremsanlage Eures Busses nicht. Wir verkaufen also minderwertige Ware und es häufen sich die Beschwerden über schlechte Bremseigenschaften eures Busses, Passungenauigkeiten beim Einbau – kurzum ihr seid unzufrieden mit unserer angebotenen Ware und bestellt einfach nicht erneut bei uns. Worst-Case-Szenario: Ihr baut einen Unfall mit einem Bremskraftverstärker, den wir euch verkauft haben, weil dieser keinen Druck aufgebaut hat. Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, jedoch möchten wir es niemals nur ansatzweise in diese Richtung kommen lassen. Deshalb bieten wir Euch z.B. nur Hauptbremszylinder von TRW und ATE an – beides Marken, die aus unserer Sicht, sehr hochwertige Produkte herstellen, von denen wir voll überzeugt sind. Natürlich kosten diese Markenprodukte eventuell fünf, zehn oder 20 Euro mehr als bei manch anderem Anbieter. Nur zu welcher Qualität erhaltet ihr diese günstigere Ware? Speziell bei Teilen, die für Eure Sicherheit wichtig ist, solltet ihr nicht am falschen Ende sparen.
Nach über fünf Jahren können wir bei allen auf dem Markt wichtigen Lieferanten einkaufen und glaubt uns, es gibt gravierenden Unterschiede. In unregelmäßigen Abständen produzieren alle Lieferanten neue Artikel, die wir nach und nach testen. Inzwischen ist unsere (verzeiht bitte den Ausdruck) „Schrottkiste“, so groß, dass wir uns gezwungen sehen, Euch einige Beispiele zu zeigen (oder sogar eine wöchentliche Rubrik starten(?). Und hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Viele Anbieter vergleichen die angebotene Ware schlicht und einfach nicht, vielleicht aus Unwissenheit, vielleicht aber auch aus reiner Profitgier. Vielleicht können Sie aber auch nicht bei allen Lieferanten einkaufen und bieten deshalb Ersatzteile an, die qualitativ nicht unserem Standard entsprechen. Es gibt sicherlich viele Gründe, die wir jedoch nicht weiter ausführen wollen. Es kann natürlich auch sein, dass wir uns zu viele Gedanken über die Qualität machen. Jedoch ärgern wir uns tatsächlich genauso wie Ihr, wenn wir vom Lieferanten Ware erhalten, die einfach schlecht oder schlimmstenfalls gar nicht passt.
Neue Ware, die geliefert wird, wird von unserer Qualitätskontrolle erfasst und auf Herz und Nieren geprüft. Dabei ist es uns herzlich egal ob wir nur eine Schraube oder einen Bremskraftverstärker prüfen. Ware, von der wir nicht überzeugt sind, wandert zurück zum Lieferanten oder in unserer „Schrottkiste“. In dieser Schrottkiste landen sehr schlimme Exemplare von Nachbauten, die das Wort Nachbau gar nicht verdient haben, die jedoch bei dem einen oder anderen Anbieter auf dem Markt zu finden sind.
Wir sahen uns leider gezwungen, diesen Artikel zu schreiben, weil wir in der Vergangenheit immer wieder gefragt wurden, warum wir Artikel führen, die teilweise um 10%, 20% oder sogar 25% teurer sind als bei manch einem Mitbewerber. Diese Artikel sind jedoch qualitativ nicht miteinander zu vergleichen.
Wir hoffen, dass ihr nun einen kleinen Einblick in unseren Alltag erhalten habt und somit eine zufriedenstellende Antwort bekommen habt.
Überzeugt Euch in unserer Galerie selbst von unseren Schmuckstücken. Wir werden Euch sicherlich in den nächsten Tagen und Wochen noch weitere „Ersatzteile“ vorstellen.
Auf dem ersten Blick lässt sich kein Unterschied bei diesen beiden Trägerblechen für's Dämpferrohr feststellen...
Doch bei genauerer Betrachtung lässt sich bei diesem Schmuckstück erkennen, dass eindeutig am Material u.a. an der vorderen linken Ecke gespart wurde.
Im Vergleich zu unserem Trägerblech lässt sich eindeutig erkennen, dass es sich um zwei unterschiedliche Qualitäten handelt.
Ähnlich verhält es sich bei diesen Dichtungen für das Motorklappenscharnier.
Gerade und passgenau sieht anders aus! Wir wünschen viel Geduld beim Einbau....
Bei dieser Dichtung ist allein aus optischer Sicht ein schneller Einbau vorprogrammiert.
Unglaublich! Bei diesen beiden Dichtungen für den Türkontaktschalter lassen sich die unterschiedlichen Qualitäten sofort erkennen.
Dieser Dichtung wurde wenig Liebe geschenkt. Das Material fühlt sich zudem sehr hart an.
Ganz anders diese Dichtung. Die vorgestanzten Ecken sind eindeutig erkennbar und das Gummi ist nicht so steif wie bei der preisgünstigeren Variante.