Karmann Ghia

Alles für deinen VW Karmann Ghia!


In den Kategorien unten findest du alles, was dein Karmann Ghia braucht. Ob Zündkerzen für den nächsten Service, Karosserieteile für die Restaurierung oder praktisches Zubehör – wir haben die passenden Teile, um deinen Klassiker in Topform zu halten!

Bitte Alt-Text eintragen
Artikel  1 - 20 von 2360

Die Modelle des VW Karmann Ghia: 

Vom Lowlight bis zum letzten Baujahr.

Der VW Karmann Ghia wurde von 1955 bis 1974 produziert und ist in zwei Hauptvarianten erhältlich: der Typ 14 (Coupé und Cabriolet) und der weniger bekannte Typ 34. Innerhalb dieser Zeit gab es markante Entwicklungen, die das Fahrzeugdesign und die Technik geprägt haben.
 

1955–1959: Das Lowlight-Modell
Das sogenannte "Lowlight" bezeichnet die frühen Typ-14-Modelle bis 1959. Sie sind an den tiefer positionierten Scheinwerfern und der schlankeren Frontpartie zu erkennen, was ihnen ein besonders elegantes und geschmeidiges Aussehen verleiht. Die Lowlight-Modelle gelten heute als besonders begehrte Sammlerstücke. 

1960–1966: Die klassischen Typ-14-Modelle
Ab 1960 wurden die Scheinwerfer höher platziert, was dem Karmann Ghia ein moderneres und funktionaleres Design verlieh. Technische Verbesserungen wie stärkere Motoren und modifizierte Fahrwerkskomponenten machen diese Modelle zuverlässiger und alltagstauglicher.

1961–1969: Typ 34 – Der große Bruder

Der Typ 34, auch "Der Große Karmann" genannt, kam 1961 auf den Markt. Mit einer kantigeren und moderneren Karosserie sowie mehr Platz im Innenraum war er eine luxuriöse Alternative zum Typ 14. Aufgrund seiner hohen Produktionskosten blieb er jedoch ein Nischenmodell und ist heute eine Seltenheit. 

1967–1974: Spätmodelle des Typ 14
Die Modelle ab 1967 erhielten weitere technische Updates, darunter eine größere Heckscheibe, verbesserte Stoßstangen und modernisierte Innenausstattungen. Ab 1971 kamen Frontscheibenbremsen und weitere Sicherheitsmerkmale hinzu. Die letzten Modelle, produziert bis 1974, zeichnen sich durch verbesserte Motoren und ein zeitgemäßeres Design aus, blieben aber ihrem ursprünglichen Charakter treu.

Das Ende einer Ära

1974 endete die Produktion des VW Karmann Ghia, da der VW Scirocco als Nachfolger eingeführt wurde. Doch bis heute bleibt der Karmann Ghia ein Symbol für Design, Eleganz und Leidenschaft, das Klassiker-Enthusiasten weltweit begeistert. 


Egal welches Modell du besitzt, wir bieten die passenden Ersatzteile, um deinen Karmann Ghia in perfektem Zustand zu halten!

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten